Kleine Gurtis-Bazora-Runde

Eine Biene sammelt Nektar Mit Pascal am Pfingstwochenende auf der Bazora. Für den im Juni geplanten Schulausflug sind wir schon einmal den Weg abgelaufen. Wenn die Kräfte nicht für die gesamte Strecke reichen, ist das Ziel eben schon nach der ersten Etappe beim Haus Annelies erreicht. Hier gibt es schließlich auch einen Grillplatz.

Gurtis – Haus Annelies, Bazora: 2,5 km, 140 Hm, 1 Std

Haus Annelies, Bazora – Gavaduratobel: 1 km, 60 Hm, 1/2 Std

Gurtis Oberwinkel, 910m Von der Bushaltestelle bei der Gurtiser Kirche, vorbei beim Lädele, beim Gasthof Gurtisspitze (Straße verlassen) …

Abzweigung (Steig zur Bazoraalm) rechts - auf dem Schotterweg bleiben links zwischen den Häusern hinauf und einen Wiesenpfad etwas steiler 50 Meter hinauf bis der geschotterte Fahrweg erreicht wird.

der Schotterweg führt zur Bazorastraße Farbenprächtige Almwiesen Panoramablick Bargel 1000m, oberhalb von Gurtis

Auf dem ebenen Schotterweg rechts halten, vorbei beim Panoramablick bis wieder die asphaltierte Bazorastraße erreicht wird.

Bazora-Rundweg, die asphaltierte Bazorastraße aufwärts Der Bazorastraße aufwärts folgen – Vorsicht, obwohl hier wochentags nicht viel Verkehr ist.

Bazora 990m Die Bazora ist erreicht! Früher fuhr der Bus bis hierher. Von hier kann man auf der Straße (Bazora-Rundweg) weiterwandern, oder den unteren Weg (Frastafeders/Rungeletsch) wählen.

Knabenkraut Knabenkraut Kreuzblume Der untere Weg führt neben Ferienhütten durch blumenreiche Wiesen 1 km immer auf gleicher Höhe entlang, bis man nach einem kleinen Wald auf den geschotterten Weg stößt, der vom Stutz heraufkommt. Diesen nun links hinauf bis man beim Rot Kreuz Heim wieder den Bazora-Rundweg erreicht.

Bazora 1010m Geht man auf der asphaltierten Straße weiter, vorbei beim ehemaligen Alpenhotel, der Jausenstation Jägerstüble, und vielen Ferienhäusern, können wir die großartige Aussicht Richtung Bodensee genießen. Bald stehen wir unterm steilen Bazorahang, sehen sogar die Liftstützen oben und gehen gern den angenehmeren Fahrweg weiter. Hier beim Rot Kreuz Heim mündet auch der untere Weg wieder ein.

Haus Annelies, Bazora, 1050m Neben dem Bazoralift steht das Haus Annelies.

Gavaduraalpe Gavadura-Rüfe Gavadurarüfi 1090m

Der Schranken zur Alpe Gavadura ist erreicht. Nach dem Wanderparkplatz vor der Gavadurarüfi kommen wir in schattigen Wald.

Oberhalb der Gavaduraalpe und Jagdhütte Zu Pfingsten war Almauftrieb. Unter uns hört und sieht man die Rinder auf der Alpe.

Gavaduratobel 1106m Im Gavaduratobel (100 Meter vorher macht der Weg eine Linkskehre aufwärts, wir gehen aber gerade weiter bis zum Bach) ist es Ende Mai noch etwas unwirtlich, aber an einem warmen Tag kann man hier am Bach herrlich grillen.

Comments are closed.